33. Orgelkonzert an St. Hubertus - Rahm
Am Sonntag, den 07.09.2025, findet um 17.00 Uhr in der St. Hubertus-Kirche das nächste Orgelkonzert statt.
Der Förderverein St. Hubertus lädt Sie hierzu herzlich ein.
Jürgen Ellensohn und Christian Schmitt spielen Werke von:
Torelli, Mendelssohn, Bach, Widor, Dupré und Eben.
Geplantes Programm:
- G. Torelli
Sonata D-Dur G7 für Trompete und Orgel
- F. Mendelssohn
Orgel Sonate Nr. 5 D-Dur, Choral-Andante-Allegro
- J.S. Bach/ A. Vivaldi
Concerto in D-Dur für Trompete und Orgel
- Jean Alain
Fantasie Nr. 1 für Orgel
- Albinoni
Adagio für Trompete und Orgel
- C. M. Widor,
Orgelsinfonie Nr. 6, Allegro
- Misty von Erroll Garner
für Trompete solo
- Marcel Dupré
Cortège et Litanie op. 19/2 für Orgel
- P. Eben:
Aus OKNA für Trompete und Orgel:
Goldenes Fenster
Jürgen Ellensohn und Christian Schmitt sind zwei gefragte Musiker, die seit über 10 Jahren zusammen musizieren.
Jürgen Ellensohn, Professor für Trompete in München, ist bekannt für seine tiefgründige Musikalität. Seine Interpretationen zeichnen sich durch klare Linienführung und emotionale Tiefe aus.
Christian Schmitt, Professor für Orgel in Rotterdam, bringt mit seinem technischen Können und seiner interpretatorischen Vielseitigkeit Werke verschiedener Epochen zum Leben.
Gemeinsam setzen Ellensohn und Schmitt Akzente in der kultivierten Musiklandschaft. Ihr Konzert an unserer Weimbs-Orgel bietet ein faszinierendes Hörerlebnis, das die Vielfalt und Schönheit der Orgelmusik über Jahrhunderte hinweg widerspiegelt.